×

Besser lernen dank besserer Jause

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Eine gesunde Jause ist die beste Basis für einen erfolgreichen Schultag. (timolina / Fotolia)

Eine Ernährungsexpertin erklärt, wie die perfekte Schuljause aussieht.

Mit dem Schuljahr hat für Eltern auch die Saison der Pausenbrote begonnen. Das forum. ernährung heute gibt Tipps, wie der Nachwuchs mit einer bunt gefüllten Jausenbox durch den fordernden Schulalltag kommt. Denn eine gesunde Schuljause, die Kindern auch schmeckt, ist für Körper und Geist die beste Energiequelle.

Das Auge isst mit

"Mit Jause und Frühstück können sich Kinder besser konzentrieren und der konstante Blutzuckerspiegel beugt Heißhungerattacken vor", erklärt Marlies Gruber, Ernährungswissenschaftlerin und Geschäftsführerin des forum. ernährung heute. Günstig sind Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Linsen oder Bohnen in Kombination mit Milchprodukten. Denn die enthaltenen Kohlenhydrate gelangen langsam in die Blutbahn. Mengenmäßig sollte die Jause etwa ein Zehntel der Tagesenergiezufuhr ausmachen – also rund 200 kcal. Mit ein paar Tipps verwandeln Eltern die Jause in eine gesunde kleine Mahlzeit, die Spaß macht und schmeckt:

 

  • Mundgerecht geschnittenes Obst und Gemüse wie Cocktailtomaten, Radieschen, Paprika, Gurken, Äpfel, Birnen, Weintrauben, Bananen, Mandarinen, Beeren sorgen für bunte Farben in der Jausenbox und machen Appetit.
  • Vollkornbrot mit dünnem Belag aus Butter, Frischkäse, Käse, Schinken, fettarmer Wurst oder Aufstrich z. B. aus Linsen oder Bohnen vermischt mit Joghurt und Kräutern macht satt.
  • Hafer ist besonders günstig für die Gehirn- und Nervenfunktion und lässt Kinder entspannter auf Stress reagieren. Das liegt an den B-Vitaminen, dem enthaltenen Cholin und Magnesium sowie den essenziellen Aminosäuren.
  • Brunnenkresse, Petersilie, Pinienkerne oder Kürbiskerne peppen die Jause geschmackvoll auf und liefern Eisen für eine bessere Konzentration und Merkfähigkeit.
  • Fettarme Milchprodukte wie Joghurt, Topfen oder Milchdrinks versorgen den Körper mit Kalzium und Eiweiß.
  • Nüsse und/oder Trockenobst sind beliebte Energiebomben zum Knabbern. Nüsse liefern zudem die wichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Drei Walnüsse am Tag reichen für Kinder aus.
  • Kinder mitgestalten lassen, damit sie auch ihre Vorlieben einbringen können.
  • Und das Auge isst mit: Phantasie, Kreativität und eine ansprechende Verpackung machen Lust zum Zugreifen. 
AUTOR


Redaktion


ERSTELLUNGSDATUM


12.09.2018