Je hungriger man ist, umso größer scheint das Bedürfnis zu werden, etwas richtig Ungesundes zu essen. Schließlich gibt es kaum etwas Befriedigenderes, als seinen Heißhunger mit einer möglichst fettigen, kalorienreichen Speise zu stillen. Nicht selten aber geht dies mit schlechtem Gewissen einher, schließlich will man sich ja gesünder ernähren.
Gegen das unkontrollierte Essverhalten hat Dipayan Biswas, Professor an einer Universität in Florida, nun einen einfachen Trick entdeckt. Demnach muss man ungesunde Speisen nur lange genug riechen, um das Verlangen danach zu reduzieren. Biswas hat Versuchspersonen jeweils den Düften verschiedener Lebensmittels ausgesetzt. So bekamen sie beispielsweise gleichzeitig eine Pizza und einen Apfel zu riechen und mussten sich anschließend für eines davon entscheiden.
Waren die Probanden den Gerüchen weniger als 30 Sekunden lang ausgesetzt, tendierten sie stark zum weniger gesunden Lebensmittel. Doch in jenen Tests, in denen Biswas die Teilnehmer zappeln und mehr als 2 Minuten lang mit den Düften alleine ließ, erfreuten sich die gesünderen Speisen größerer Beliebtheit. Ein bisschen Geduld und ein geruchsintensives Einatmen könnten uns künftig also vor manch einer Ernährungssünde schützen.