×

Brain Food: Schlauer essen!

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Dank der Lignane, die im Brokkoli in großen Mengen enthalten sind, fördert das grüne Gemüse das kreative und logische Denken. (mama_mia / Shutterstock.com)

Die richtige Ernährung wirkt positiv auf die Denkleistung und Konzentrationsfähigkeit. Mit diesen Brain Foods wird Ihr Gehirn gestärkt und die Aufnahmefähigkeit erhöht.

Unser Intelligenz Quotient hängt von vielen Faktoren ab – so ist z.B. jede Generation etwas klüger als die zuvor. Gehirn-Doping mit Medikamenten ist bei gesunden Menschen wirkungslos. Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können aber auf natürliche Weise die Durchblutung des Gehirns fördern und somit die Aufnahme neuer Informationen erleichtern. Bei regelmäßigem Gedächtnistraining und Brain Food-Konsum werden neue Verknüpfungen gebildet, die vor Demenz schützen können. Diese 6 Brain Foods können das Lernen für eine Prüfung erleichtern oder die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen stärken.

Brain Food 1: Kokosnussöl

In der Küche ist Kokosnussöl ideal: Es ist hitzebeständig und enthält viele gesunde pflanzliche Fette, die im Gegensatz zu manch anderen Pflanzenölen auch beim Backen, Braten und Kochen erhalten bleiben. Auch andere ungesättigte Fettsäuren stärken das Gehirn: Nüsse, Samen, Oliven- oder Leinöl sollten täglich auf dem Speiseplan stehen.

Brain Food 2: Kurkuma

Freie Radikale greifen die Neuronen im Gehirn an. Das exotische Gewürz Kurkuma enthält viele Antioxidantien, die die Gehirnzellen vor diesem Angriff schützen. Außerdem wirkt Kurkuma entzündungshemmend. Besonders gut passt Kurkuma zu indischen und afrikanischen Gerichten. Aber auch heimische Kartoffel-Gratins und Aufläufe schmecken mit Kurkuma besser.

Brain Food 3: Brokkoli

Brokkoli kann nicht nur gekocht, sondern auch gegart, im Ofen geröstet oder roh mit Dip genossen werden. Die in Brokkoli enthaltenen Lignane wurden in Studien mit logischem Denken, Merkfähigkeit, Vorstellungskraft und der Aneignung neuer Worte in Verbindung gebracht.

Brain Food 4: Grüner Tee

Grüner Tee hat viele Antioxidantien wie Vitamin C und schützt somit die Gehirnzellen. Das enthaltene Koffein puscht zudem kurzfristig die körperliche und geistige Leistung. Grüner Tee sollte übrigens nicht mit brühend heißem Wasser übergossen werden, da er sonst bitter schmeckt und wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. 2 - 3 Minuten mit 80 Grad heißem Wasser ziehen lassen ist ideal.

Brain Food 5: Pfeffer

Ein Wirkstoff in Pfeffer kann die Zerstörung von Dopamin und Serotonin verhindern. Diese beiden Botenstoffe sind maßgeblich an gesunder Denkleistung beteiligt, aber wirken sich auch auf die Stimmung aus. Wenn Sie täglich Pfeffer essen, sind sie also nicht nur konzentrierter, sondern auch besser gelaunt!

Brain Food 6: Heidelbeeren

Die Wunderbeere Heidelbeere kann nicht nur den Cholesterin-Spiegel senken, sondern wirkt auch auf das Gehirn förderlich. Heidelbeeren haben viele Flavonoiden, welche die Leistungsfähigkeit des Gehirns stärken. Die Kombination mit den gesunden Kohlenhydraten macht die Beeren zum perfekten Lern-Snack.

AUTOR


Magdalena Eitenberger, MA
REDAKTIONELLE BEARBEITUNG


Elisabeth Mondl


ERSTELLUNGSDATUM


02.12.2014
QUELLEN
Professor Zhen-Yu Chen et al., "Heidelbeer-Anthocyane mit einer Dosis von 0,5 und einem Promille senken den Cholesterinspiegel durch eine erhöhte Ausscheidung von sauren und neutralen Sterolen mit dem Kot bei Hamstern, die cholesterinreiches Futter erhalte"", European Journal of Nutrition, 2013