Die Avocado ist eine Super-Frucht. Durch einfach ungesättigte Fettsäuren tragen Avocados dazu bei, den Cholesterinspiegel zu reduzieren und Bluthochdruck zu senken. Das Risiko an Schlaganfall und Herzinfarkt zu erkranken, wird dadurch reduziert. Zudem sind Avocados wahre Vitamin-Bomben. Lassen Sie sich von diesen Rezepten dazu verführen, öfters zu Avocados zu greifen! Mit diesem leckeren Salat, Sandwich und Tacos fällt gesunde Ernährung nicht schwer.
Avocados haben viele Vitamine und Mineralstoffe. Dank dem hohen Gehalt an gesunden Fetten wird die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen gefördert. Folgende Inhaltsstoffe machen die Avocado zu einem gesunden Begleiter:
Viele kennen das "BLT"-Sandwich mit Speck, Salat und Tomaten. Bei dieser Variante wird der ungesunde Speck durch tolle Avocado-Scheiben ersetzt, und das Sandwich schmeckt trotzdem gut!
Was Sie brauchen:
Vollkornbrot mit Olivenöl bestreichen, Blattsalat, Tomatenscheiben, Avocadoscheiben, Gurkenscheiben und Bergkäse belegen und zusammenklappen.
Dieser Salat kann, falls gewünscht mit Tortilla-Chips kombiniert, als Hauptmahlzeit gegessen werden. Denn durch die eiweißreichen Wachtelbohnen und die gehaltvolle Avocado macht er gut satt.
Was Sie brauchen:
Wachtelbohnen, Blattsalat, Mais, Avocado und Zwiebel in einer Schüssel vermischen. Koriander, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Limettensaft und Kreuzkümmel zu einem Dressing verquirlen und über den Salat verteilen.
Diese Tacos schmecken fantastisch exotisch. Mit Räuchertofu sind sie vegan; wer Shrimp mag, kann diese statt dem Tofu verwenden.
Was Sie brauchen:
Shrimps oder Tofu mit schwarzen Bohnen, Paprika, Frühlingszwiebeln und Avocado vermischen. Pfeffer, Salsa, Koriander und Limettensaft vermischen. Tortillas in der Mikrowelle erwärmen und anschließend mit der Shrimp- bzw. Räuchertofu-Mischung befüllen und dem Dressing beträufeln.