Auf Englisch gibt es ein altbekanntes Sprichwort: "An apple a day keeps the doctor away". Frei übersetzt bedeutet das, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält. Der Spruch ist derart beliebt, dass er mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum Fuß gefasst hat. Eine Studie nahm diese Beliebtheit zum Anlass, um den wortwörtlichen Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Demnach gibt es einen leichten Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Apfelgenuss und einer besseren Gesundheit, zu 100% kann die Weisheit aber nicht bestätigt werden.
Forscher einer US-amerikanischen Universität haben die Arztbesuche von mehr als 8.000 Leuten ausgewertet. 9% der Studienteilnehmer gaben an, täglich zumindest einen kleinen Apfel zu sich zu nehmen. Das Ergebnis ist eindeutig: Zwischen den Apfelessern und den anderen Teilnehmern gab es bezüglich der Arztbesuche keine relevanten Unterschiede. "An apple a day" hält den Doktor also doch nicht fern, viel mehr geht man dann genau so oft zum Arzt wie jeder andere auch. Immerhin konnte aber festgestellt werden, dass die täglichen Apfelesser im Schnitt weniger verschreibungspflichtige Medikamente nehmen müssen.