×

Alkoholkonsum: Frauen holen auf

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Frauen konsumieren mehr Alkohol als früher und holen in dieser Statistik gegenüber Männern auf. (Monkey Business Images / Shutterstock.com)

Alkohol gilt in vielen Kreisen als Männerdomäne, doch Studien relativieren zunemend dieses Klischee. Zahlen zeigen, dass Frauen beim Konsum von Alkohol ordentlich aufgeholt haben.

Geschlechterklischees sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Die Mär von den sportbesessenen Männern und den auf Äußerlichkeiten fixierten Frauen wird in der modernen Weltsicht immer mehr entlarvt. Dennoch halten viele an der Idee fest, dass die Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern eklatant sind. Die Differenz in Sachen Alkohol wird aber definitiv geringer.

Zahlen nähern sich einander an

Statistiken zeigen wie sich der Alkoholkonsum in den USA über die letzten Jahre hinweg verändert hat. Demnach ist der Anteil an regelmäßig Alkohol trinkenden Frauen zwischen 2000 und 2012 von 45% auf 48% angestiegen. Bei den Männern hingegen hat sich derselbe Wert nach unten entwickelt, von 57% auf 56%. Das vermeintlich starke Geschlecht konsumiert also weiterhin mehr Alkohol, die Frauen haben in den letzten Jahren aber stark aufgeholt.

Auch Alkoholexzesse nehmen zu

Gründe für diese Annäherung konnten die Studienautoren nicht erkennen. Vermutete Faktoren wie Berufstätigkeit, Schwangerschaft oder Ehestatus würden bei dieser Veränderung keine Rolle spielen. Im Detail sind übrigens sogar noch stärkere Veränderungen zu erkennen. Denn genaue Zahlen wurden auch zu den 18-25jährigen erfasst, die kein College besuchen. In dieser Gruppe ging die Häufigkeit von starken Alkoholexzessen bei Männern deutlich zurück, während sie bei Frauen stark anstieg.

AUTOR


Michael Leitner


ERSTELLUNGSDATUM


30.11.2015