×

Abnehmen funktioniert nicht: Die 6 häufigsten Gründe

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Nimmt man trotz entsprechender Ambitionen nicht ab, nimmt der Frust schnell zu. (lithian / Shutterstock.com)

Wenn es trotz voller Entschlossenheit mit dem Abnehmen nicht klappt, kann das verschieden Ursachen haben.

Das Streben nach der Traumfigur wird in der heutigen Zeit zunehmend an die Spitze getrieben. Doch ganz abgesehen von Schönheitsidealen gibt es auch aus gesundheitlicher Perspektive gute Gründe, Übergewicht zu vermeiden. Viele wollen zwar abnehmen, bloß will es einfach nicht klappen. Wir decken 6 mögliche Ursachen dafür, dass Abnehmen nicht funktioniert, auf.

Grund 1: Zu wenig Sport

Theoretisch ist es auch möglich, ungewünschte Kilos loszuwerden, ohne jeglichen Sport zu betreiben. Sofern man regelmäßige Bewegung aber irgendwie im Alltag unterbringt, erleichtert dies das Projekt Abnehmen aber gewaltig. An der falschen Sportart scheitert es in aller Regel nicht, an der Regelmäßigkeit hingegen umso öfters. Eine neue Studie empfiehlt Abnehmwilligen ein Mindestmaß an 4 Stunden Sport pro Woche. Angewöhnte Sportroutinen helfen uns ein Leben lang und sollten auch nach Erreichen des Wunschgewichts beibehalten werden.

Grund 2: Genug Sport, aber keine Ernährungsumstellung

So toll Sport sich auch auf den Körper auswirkt, ganz alleine reicht er meistens nicht, um beim Idealgewicht anzukommen. Nachhaltiges Abnehmen funktioniert in den meisten Fällen nur auf Basis einer langfristigen Ernährungsumstellung. Das muss keineswegs bedeuten, dass Süßigkeiten oder fettige Speisen gar nicht mehr auf den Teller dürfen. Gemüse, Fisch, Obst und Co. sollten aber tendenziell den Vorrang haben.

Grund 3: Modediäten

In großer Regelmäßigkeit kommen neue Diätmodelle ans Tageslicht, die ihren Anhängern das Blaue vom Himmel versprechen. Manche dieser Ansätze sind tatsächlich sinnvoll, vieles ist aber auch einfach nur Quatsch. Kritisch zu hinterfragen sind vor allem jene Diäten, die binnen kürzester Zeit große Erfolge hervorbringen möchten.

Grund 4: Zu wenig Wasser

Im Rahmen besonders strenger Diätenverwechseln viele Hunger mit Durst. Anstelle des sinnvollen Griffs zum Wasserglas, nascht der ein oder andere kalorienreiche Snacks – und bereut dies schon kurz danach. Ausreichend Flüssigkeit ist nicht nur essentiell für die Abläufe im menschlichen Körper, Wasser hat auch einen hungerstillenden Effekt. 

Grund 5: Alkohol

Dass alkoholische Getränke nicht unbedingt zur Gruppe der gesunden Lebensmittel zählen, ist wohl jedem klar. Dennoch oft unterschätzt werden die Kalorien, die Wein, Bier und Konsorten in unseren Körper spülen. Geringe Mengen Alkohol sorgen im Regelfall nicht für eine Gewichtszunahme. Wer aber regelmäßig über den Durst trinkt, sabotiert damit jegliche Diät-Pläne.  

Grund 6: Fehlende Geduld

Es ist natürlich leichter gesagt als getan, aber Geduld spielt beim Abnehmen eine entscheidende Rolle. Oft dauert es einfach ein wenig, bis der Körper auf die eigentlich guten Maßnahmen entsprechend reagiert. Hierbei darf man sich schlichtweg nicht entmutigen lassen. Setzt man sich immer wieder kleine Zwischenziele, steigert das die Chancen auf motivierende Zwischenerfolge.

AUTOR


Michael Leitner


ERSTELLUNGSDATUM


16.05.2019