Die neue Entwicklung könnte für Penis-Prothesen einen entscheidenden Schritt darstellen. Der "Robot Penis" ist mit zahlreichen Sensoren ausgerüstet, die ihn sensibler machen als das klassische Transplantat. Betroffene einer Penisamputation (Penektomie) oder Menschen, die sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen haben, könnten von dieser Revolution profitieren.
In Italien arbeiten drei Ingenieure an der Entwicklung des "Robot Penis". Dabei handelt es sich um eine Penis-Prothese, die dem natürlichen Organ weitaus näher kommen soll als bisherige Transplantate. Hergestellt wird der "Robot Penis" aus einem elastischen Bioplastik, auf dem zahlreiche Sensoren angebracht sind. Außerdem gibt es Elektroden, die mit dem Nervensystem in Verbindung stehen und damit für Stimulierung und Erektion sorgen sollen. Wenngleich die Finanzierung einer Serienproduktion schwierig werden dürfte, langfristig könnte der "Robot Penis" klassische Penis-Transplantate ablösen.