×

Schöne Beine: 7 Tipps gegen Krampfadern

Diesen Artikel mit Freunden teilen
Wechselbäder können Krampfadern helfen: Dadurch werden die Gefäße elastischer. (Mike / Fotolia.com)

Krampfadern: Bläuliche, knotige Adern schlängeln sich an den Beinen herauf, machen es im Sommer vielen Frauen schwer sich beinfrei zu kleiden. Was tun? 7 Tipps, um Krampfadern den Kampf anzusagen.

Neben der optischen Beeinträchtigung sorgen sie in seltenen Fällen sogar für gesundheitliche Beeinträchtigungen. Ausgelöst werden sie durch eine Fehlfunktion der Venenklappen, gegen die man sich allerdings wehren kann. Als Vorbeugungsmaßnahmen sind regelmäßige Bewegung und eine Vermeidung von Übergewicht zu empfehlen. Aber auch bereits Betroffene haben viele Möglichkeiten, dagegen vorzugehen.

Tipp 1 gegen Krampfadern: Joggen, Schwimmen, Radfahren

Bewegung ist ist nie ein Nachteil. Das gilt auch um gegen Krampfadern vorzugehen. Besonders effektiv sind JoggenSchwimmen und Radfahren. Falls die Zeit dazu fehlt, hilft es aber schon, ein bisschen Bewegung in den Alltag zu integrieren, laut einer neuen Studie reichen sogar schon zwei Minuten im Arbeitsalltag aus. Langes Sitzen oder Stehen sollte bestmöglich vermieden werden.

Tipp 2 gegen Krampfadern: Beine hoch lagern

Während der Nacht sollten die Beine hochgelagert werden. Dabei beugen Sie Ihr Knie leicht an, etwa indem Sie ein dünnes Kissen unter die Kniekehle legen.

Tipp 3 gegen Krampfadern: Wechselbäder

Durch Wechselbäder werden die Gefäße trainiert. Sie ziehen sich durch abwechselnd kaltes und warmes Wasser zusammen oder auseinander und können so elastischer bleiben. Dafür tauchen Sie die Füße zunächst wenige Minuten in heißem Wasser und dann für einige Sekunden in kaltes Wasser. Dieses Verfahren wird auch bei der Kneipp-Therapie eingesetzt.

Tipp 4: Hitze vermeiden

Vom Wechselbad abgesehen, sollten lange warme Bäder eher vermieden werden. Von einem Saunabesuch ist in jedem Fall abzuraten. Die Gefäße dehnen sich noch mehr, die Krampfadern werden größer. Außerdem sollte man direkte Sonneinstrahlung und zu viel Hitze möglichst umgehen.

Tipp 5: Kompressionsstrümpfe

Mit Hilfe von Kompressionsstrümpfen wird Druck auf die Venen ausgeübt. Es gibt sowohl individuelle medizinische Anfertigungen vom Arzt, als auch freiverkäufliche Kompressionsstrümpfe.

Tipp 6: Enge Kleidung vermeiden

Enge Kleidung sollte bestmöglich vermieden werden, da sonst der Blutkreislauf behindert werden könnte. Abschnürendes Gewand ist ein absolutes No-Go, vor allem im Sommer.

Tipp 7: Medizinische Therapie

Selbstverständlich gibt es auch medizinische Behandlungsformen, wie etwa die Mikro-Sklerotherapie oder das Venenstripping. Für mehr Informationen dazu, lesen Sie unseren detaillierten Artikel über Krampfadern.

AUTOR


Michael Leitner
REDAKTIONELLE BEARBEITUNG


Elisabeth Mondl


ERSTELLUNGSDATUM


05.05.2015
QUELLEN
Orthopädie und Unfallchirurgie, Duale Reihe, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2009